• Häufige Fragen
  • Video Academy
  • Kontakt
immoviewer® Hilfecenter
  • Häufige Fragen
  • Video Academy
  • Kontakt
De
  • Französisch
immoviewer® Hilfecenter

Die immoviewer App

Home / Die immoviewer App
03Jun

RICOH SC2: Verbindungsprobleme

Juni 3, 2021 Sauerborn Die immoviewer App, Kamera und Fotos, Ricoh Workshop, Technische Probleme 106

SC2: Verbindungsprobleme

Aktuell kommt es bei der immoviewer App, vor allem für iOS, und der RICOH SC2 häufiger zu Verbindungsproblemen. Aber keine Sorge, hier helfen wir weiter:

  • Wenn Sie Apple nutzen, laden Sie unbedingt unsere neue Immoviewer X App aus dem Appstore herunter. Hiermit funktioniert die Verbindung wieder.
  • Aktualisieren Sie die Firmware Ihrer RICOH-Kamera. Da es zu Verbindungsfehlern mit iOS 14.5 kam, hat RICOH ein Update für die SC2 veröffentlicht, um dies zu beheben.
    Zum Update für die SC2
    Zum Update für die SC2 for business
  • Achten Sie darauf, dass auch in der Immoviewer X App alle nötigen Berechtigungen akzeptiert sind, insbesondere die zum Zugriff auf Fotos und den Standort.

Wenn sich unter diesen 3 häufigsten Ursachen nicht die Lösung für Sie findet, schauen Sie auch in unserem allgemeinen FAQ-Post zu Gründen für Verbindungsfehler nach.

Read more
16Dez

Connecter la caméra et l’application

Dezember 16, 2020 Sauerborn Die immoviewer App, Getting Started, Kamera und Fotos, Ricoh App, Ricoh Workshop 95

Connecter le smartphone et la caméra RICOH

1.

Montez votre caméra sur un trépied et mésurez la distance entre le sol et l’objectif.

2.

Allumez la caméra. Le symbole wifi de la caméra devrait clignoter maintenant. Choisissez le wifi de la caméra dans votre smartphone.

camera fonctions
Où est-ce que je trouve le mot de passe du wifi ?

Let mot de passe est la combinaison de chiffres dans le nom du wifi de la caméra.

3.

Ouvrez l’application immoviewer et connectez-vous avec vos identifiants, que vous aurez reçus par mail.

4.

Suivez les instructions de l’application, qui va vous guider à travers la création de votre première visite.

Nous conseillons :

Avant de prendre la photo d’une pièce, quittez la pièce et utilisez le déclencher de l’application immoviewer pour ne pas être dans la photo plus tard. Or, quand vous êtes derrière un mur ou une voiture, la connection wifi peut être dérangée. Dans ce cas, tendez votre smartphone dans la salle ou au-dessus de la voiture. Il est facile de flouter votre smartphone dans l’image plus tard.

5.

Téléchargez la visite complète sur notre plate-forme en tapant sur la visite, puis sur “télécharger”. Par la suite, vous pouvez modifier la visite sur notre plate-forme, par exemple en ajoutant des points de renseignement ou en floutant des objets.

Read more
04Nov

Problème de connexion

November 4, 2020 Sauerborn Die immoviewer App, Kamera und Fotos, Ricoh App, Ricoh Workshop, Technische Probleme 88

Problème de connexion entre app et RICOH

Un problème de connexion peut avoir plusieurs causes, que nous avons rassemblées ici.

  • Vérifiez s’il existe une connexion entre smartphone et caméra. Le symbole WIFI (lumière bleue) doit être allumé sans clignoter.
ricoh transparent black
  • Quoique simple, cela aide souvent : redémarrez votre smartphone ou désinstaller l’application avant de l’installer à nouveau. Faites attention à ce que toutes vos visites sont téléchargées sur la version en ligne avant de désinstaller l’application.
  • Essayez le même pour la caméra : faites un reset en pressant le bouton d’allumage pendant 10 secondes.
  • Vérifiez qu’aucune autre application ayant accès à la caméra de votre smartphone n’est ouverte. Pour ce faire, le mieux est de fermer toute autre application active.
  • Vérifiez que la localisation de la position est activée dans les paramètres de votre smartphone.
position
  • Vérifiez qu’il n’y a pas d’autres appareils avec lesquels la caméra pourrait se connecter, comme des tablettes électroniques ou d’autres smartphones. Désactivez le wifi des appareils en question.
  • Il est possible que votre RICOH a besoin d’un update de firmware:
    https://support.theta360.com/de/download/
    Téléchargez le programme nécessaire. Après l’avoir installé et lancé, cliquez sur “fichier” > “mise à jour de la firmware”. Suivez les instructions.
Read more
18Jun

Rundgänge löschen

Juni 18, 2020 Sauerborn Die immoviewer App, Virtuelle Rundgänge 84

Wie kann ich Rundgänge in der App löschen?

Rundgänge können in der App nur gelöscht werden, solange sie noch nicht hochgeladen wurden. Wurde ein Rundgang bereits hochgeladen, muss er erst online archiviert und dann im Archiv gelöscht werden.

immoviewer-Tipp

Archivieren Sie Rundgänge lieber, anstatt sie zu löschen. Wenn die Rundgänge einmal komplett gelöscht sind, können selbst wir sie nicht mehr zurück ins Leben bringen.

archivieren
archiv

Anschließend gehen Sie auf Ihrem Smartphone zu “Einstellungen” > “Apps” und leeren den Cache der immoviewer App. Dadurch wird der Rundgang auch aus der immoviewer App entfernt.

Read more
04Jun

App: Bildauslöser

Juni 4, 2020 Sauerborn Die immoviewer App, Kamera und Fotos, Ricoh App, Ricoh Workshop, Technische Probleme 123

Fehlermeldung: Vorschaubild kann nicht angezeigt werden/Dienst nicht verfügbar

Diese Fehlermeldung erscheint zuweilen bei Android-Nutzern. Es können dann zwar  Smartphone und Kamera verbunden werden, doch die Auslösefunktion ist in der immoviewer App gesperrt.

Das kann an den Standorteinstellungen liegen. Bei Samsung können Sie die Standortbestimmung durch Apps aktivieren, indem Sie unter der Rubrik Verbindungen in den Einstellungen Ihres Smartphones Standort aktivieren.

standort
weitere Fehlerquellen
Read more
29Mai

Rundgänge offline zeigen

Mai 29, 2020 Sauerborn Die immoviewer App, Teilen und Verknüpfen der Rundgänge, Virtuelle Rundgänge 88

Kann ich meine Rundgänge offline vorführen?

Das ist möglich, wenn Sie ein Smartphone mit größerem Bildschirm oder idealerweise ein Tablet verwenden.

Um dies zu erreichen, öffnen Sie einfach die immoviewer App, vorausgesetzt Sie haben eine stabile Internetverbindung, und gehen Sie ins Menü des entsprechenden Rundgangs. Aktivieren Sie dort die Funktion “Offline verfügbar” unten im Menü.

offline bild

Warten Sie bitte, bis der Rundgang vollständig heruntergeladen wurde. Danach sollte angezeigt werden, dass Ihr Rundgang nun offline verfügbar ist.

ohne internet

immoviewer-Tipp

Testen Sie im Anschluss, ob Sie den Rundgang nun problemlos ohne Internetverbindung aufrufen können. Schließen Sie dazu die App vollständig, deaktivieren Sie die WLAN-Verbindung und mobilen Daten Ihres Smartphones. Starten Sie dann erneut die immoviewer-App und öffnen Sie den Rundgang.

Read more
27Mai

RICOH: Verbindungsfehler

Mai 27, 2020 Sauerborn Die immoviewer App, Kamera und Fotos, Ricoh App, Ricoh Workshop, Technische Probleme 118

Ich kann mein Smartphone nicht mit der RICOH verbinden

Für Verbindungsprobleme kann es mehrere Gründe geben, meistens findet sich unter diesen die Lösung.

Falls Sie eine Meldung bekommen, das Vorschaubild könne bei der M15 nicht angezeigt werden, schauen Sie auch hier nach.

  • Prüfen Sie zunächst, ob eine Verbindung zwischen Kamera und Smartphone besteht. Das WLAN-Symbol an der Kamera sollte durchgängig leuchten. Insbesondere bei Android gibt es den intelligenten Netzwechsel/Wifi+, wodurch Ihr Smartphone automatisch in ein anderes, “besseres” Netz wechselt, weil über das Kamera-WLAN keine Internetverbindung besteht. Dieser Modus muss gegebenenfalls deaktiviert werden.
ricoh transparent black
  • Simpel, hilft aber oft schon: Starten Sie das Smartphone neu und deinstallieren Sie gegebenenfalls die immoviewer App und installieren Sie sie anschließend wieder. Achten Sie dabei jedoch darauf, dass vorher alle Rundgänge von der App in den Browser hochgeladen sind, damit sie nicht verloren gehen.
  • Selbiges gilt für die Kamera: Führen Sie einen Reset durch, indem Sie den An-/Ausschaltknopf für ca. 10 Sekunden gedrückt halten.
  •  Achten Sie auch darauf, dass keine anderen Apps geöffnet sind, die auf die Kamera Ihres Smartphones zugreifen können. Dies könnte beispielsweise die App von RICOH sein, aber auch viele Apps, die augenscheinlich nicht Ihre Smartphone-Kamera nutzen, haben trotzdem Zugriff darauf.
  • Stellen Sie sicher, dass in den Einstellungen Ihres Smartphones die Standortbestimmung erlaubt ist.
standort
  • Achten Sie auch darauf, dass die Kamera nicht möglicherweise mit einem anderen Endgerät in der Nähe bereits verbunden ist, zum Beispiel mit dem Tablet eines Kollegen, der die Kamera ebenfalls nutzt.
  • Möglicherweise braucht Ihre RICOH ein Firmwareupdate. Die Updates finden Sie hier:
    https://support.theta360.com/de/download/
    Laden Sie die entsprechende Anwendung herunter und installieren Sie diese, starten Sie sie dann und klicken auf “Datei” > “Firmwareaktualisierung”. Folgen Sie den Schritten in der Anwendung. Schauen Sie dazu auch unser Tutorial an:
Firmware update
  • Beachten Sie auch weiterführende Hinweise von RICOH: https://theta360.com/de/support/faq/c_01_s/9_2/

Sollten Sie nicht weiterkommen, schreiben Sie uns hier.

Machen Sie am besten gleich Angaben, womit Sie arbeiten:

  • Welches RICOH-Modell?
  • Welches Smartphone oder Tablet?
  • Welches Betriebssystem (Android/iOS, welche Version) ?
  • Welche Version der immoviewer App ist installiert?
  • Falls eine Fehlermeldung auftritt, wo tritt diese auf? Schicken Sie gerne auch einen Screenshot.

 

Read more
26Mai

Hotspots

Mai 26, 2020 Sauerborn Die immoviewer App, Getting Started, Virtuelle Rundgänge 92

Hotspots

Bei uns haben Hotspots nichts mit WLAN zu tun; stattdessen verbinden sie in einem virtuellen Rundgang zwei Räume miteinander. In der immoviewer-App können Sie Hotspots ganz einfach während der Rundgangserstellung setzen. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie dies im Browser umsetzen, zeigen wir es Ihnen hier:

hotspots
Read more
25Mai

Internetverbindung

Mai 25, 2020 Sauerborn Die immoviewer App, Getting Started, Kamera und Fotos, Ricoh App, Ricoh Workshop, Virtuelle Rundgänge 108

Brauche ich zum Erstellen der Rundgänge eine Internetverbindung?

Kamera und Smartphone verbinden sich direkt miteinander über das WLAN der Kamera. Ein externes WLAN, wie Ihr Firmennetzwerk, wird nicht benötigt.

Auch die Erstellung von Rundgängen über die immoviewer-App funktioniert ohne Internetverbindung. Jedoch ist für das Hochladen in die Browser-Version eine stabile Internetverbindung erforderlich.

Read more
25Mai

Welche Kamera?

Mai 25, 2020 Sauerborn Die immoviewer App, Getting Started, Kamera und Fotos, Ricoh App, Ricoh Workshop 110

Welche Kamera funktioniert mit der immoviewer App?

Unsere immoviewer-App unterstützt die Modelle von RICOH THETA, Rundgänge können so direkt mit dem Smartphone kinderleicht erstellt und hochgeladen werden.

Welche RICOH Modelle gibt es?

Modelle anderer Hersteller wie Insta, Samsung, Nikon, Panono, xPhase u.a. sind auch für die 360-Grad-Fotografie geeignet und liefern gute Ergebnisse. Auf Grund teils fehlender Einbindungsmöglichkeiten werden diese nicht in der immoviewer-App unterstützt, so dass der Erstellungsprozess etwas aufwändiger ist.

Bei nicht unterstützten Modellen müssen die Bilder im Format 2:1 auf dem Desktop vorliegen. Von dort können sie auf die immoviewer-Plattform hochgeladen werden, um direkt auf der Plattform einen virtuellen Rundgang zu erstellen.

Kann ich auch Bilder von meinem Smartphone nutzen?

Ja, in der immoviewer App können Sie bei der Erstellung des Rundgangs ganz einfach auswählen, mit welcher Kamera Sie die Bilder aufnehmen bzw. ob Sie das Smartphone dazu nutzen möchten.

Kamera Auswahl

Mit einer 360° Kamera erzielen Sie natürlich eine höhere Bildqualität.

Ob Sie die RICOH, eine andere Kamera oder Ihr Smartphone verwenden – grundsätzlich gilt: Die Bilder sollten im Format 2:1 vorliegen und mind. eine Auflösung von 3584 x 1792 Pixeln haben.

Read more
    12
  • Übersicht
  • Schnellstart
  • Erste Schritte
    • Vorbereitung
    • Erstellung
    • Bearbeitung
    • Personalisierung
  • App
    • Kompatibilität der App
    • Internetverbindung
    • Kamera verbinden
    • App: Rundgänge erstellen
    • Rundgänge löschen
  • Virtuelle Rundgänge
    • Rundgänge online erstellen
    • Bilder austauschen
    • Tipps für Rundgangsbilder
    • Hotspots
    • Infopunkte
    • Zugangsbeschränkungen
    • Verfremdungen
    • Titelbild und Startpunkt
    • Blickrichtung ändern
    • 2 Rundgänge zu 1 machen
    • Rundgänge kopieren
    • Vermessungen
    • Grundrisse bestellen
  • Technische Probleme
    • Login
    • RICOH SC2: Verbindungsprobleme
    • RICOH: Verbindungsfehler
    • App: Bildauslöser
    • Fehler: Zugangsbeschränkung
    • Rundgangsbilder
  • Einladen & Veröffentlichen
    • Zu Rundgängen einladen
    • Der richtige Tour-Link
    • Live-Besichtigung
    • Rundgänge offline zeigen
    • Immobilienportale
    • onOffice
    • Instagram
    • EstateOffice & EstatePro
    • FlowFact
  • Mein Account
    • Logos
    • Kontaktbild ändern
    • Team-Account
    • Kontakte löschen
    • Hierarchie-Account
    • AGB & Widerrufsbelehrung
    • Clipnow zu immoviewer
  • RICOH Workshop
    • Welche Kamera?
    • Kamerahöhe messen
    • RICOH Modelle im Vergleich
    • RICOH THETA defekt
immoviewer_logo_inline_black

© immoviewer  | Impressum | Datenschutz