Tipps für Ihre Bilder
1. Die Immobilie
- Die Lichtverhältnisse sollten natürlich die Immobilie optimal in Szene setzen.
- Lassen Sie darüber hinaus gerne die Türen geöffnet. Dies wirkt später im Rundgang einladender und vermittelt das Gefühl, von einem Raum in den nächsten zu gehen.
2. Positionierung der Kamera
- Positionieren Sie die Kamera mittig im Raum. Die Stativhöhe sollte zwischen 1,40 m und 1,55 m betragen.
→ So messen Sie die Kamerahöhe - Bei größeren Räumen können Sie auch mehrere Kamerastandpunkte haben, zwischen denen sich später Interessenten hin- und herbewegen können.
- Achten Sie darauf, dass von den Standpunkten aus alle Türen zu sehen sind.
3. Ausrichtung der Kamera
- Welches Bild soll später der Startpunkt der Immobilie werden?
Achten Sie im betreffenden Raum darauf, die Linse der Kamera in die Blickrichtung zu positionieren, in die später auch Ihre Interessenten schauen sollen, wenn sie den Rundgang betreten.
4. Bildaufnahmen
- Vergessen Sie nicht, die HDR-Funktion in der immoviewer App auszuwählen, um die Bildqualität zu optimieren.
- Falls Sie sich nicht als Teil der Inneneinrichtung im Rundgang verewigen möchten, verlassen Sie vor Auslösen der Kamera den Raum. Über die immoviewer App können Sie die Bildaufnahme ganz einfach auslösen, solange Sie sich in einem Umkreis von 4-5 m befinden.
