AGB & Widerrufsbelehrung
Im Formular, über das Interessenten mit Ihnen Kontakt aufnehmen, können Sie Ihre AGB und eine Widerrufsbelehrung hinterlegen. Wir zeigen wie:

Im Formular, über das Interessenten mit Ihnen Kontakt aufnehmen, können Sie Ihre AGB und eine Widerrufsbelehrung hinterlegen. Wir zeigen wie:
Mit unserer Live-Funktion können Sie Interessenten zu einer Online-Besichtigung der Immobilie einladen. Gerade zurzeit birgt das viele Vorteile.
Sparen Sie unnötige Fahrten und schützen Sie so die Umwelt sowie Ihre Mitmenschen.
Praktisch für die Eigentümer: Reduzieren Sie Besichtigungen vor Ort auf jene, die wirklich zählen.
Beeindrucken Sie im Zeitalter der Digitalisierung mit innovativem Marketing.
In diesem Video zeigen wir, wie Sie Live-Rundgänge veranstalten, und erklären die verschiedenen Features.
Sie können auch Open Houses, z.B. für Musterhäuser, veranstalten. Senden Sie einfach allen Interessenten vorher den Zugangscode zur Live-Besichtigung. Anschließend können Sie alle Eingeladenen durch die Immobilie führen oder diese selbst erkunden lassen, während Sie für Fragen dabei sind.
Bestimmt haben Sie schon gemerkt: Es gibt verschiedene Links für Ihren Rundgang. Hier erklären wir die Unterschiede.
Wie Sie den Startpunkt für Ihren Rundgang festlegen können, zeigen wir hier
Wenn Sie nicht möchten, dass Interessenten ohne Anmeldung Ihre Tour begehen, können Sie den Zugang zum Rundgang beschränken.
Sie können auch den Zugang zu einzelnen Räumen sperren. Diese Einstellung finden Sie im Editor des Rundgangs:
Wenn Sie Zugangsbeschränkungen gesetzt haben, müssen Sie an Interessenten den beschränkten Link versenden, in dem die Beschränkungen gespeichert sind. Lesen Sie dazu auch unseren Eintrag zu den verschiedenen Links.
Ja, die Freigabe des Zugriffs gilt immer nur für den jeweiligen Rundgang.
Hier zeigen wir Ihnen die verschiedenen Wege, über die Sie Ihre Rundgänge teilen können.
Wenn Sie Ihren virtuellen Rundgang betreten, können Sie diesen direkt von dort aus in den sozialen Netzwerken teilen oder auch Interessenten per Mail dazu einladen. Die verschiedenen Optionen dazu finden Sie unten rechts in der Menüleiste:
Unsere virtuellen Rundgänge sind über Links begehbar, diesen Link können Sie also mit Ihren Interessenten teilen. Sie finden den Link im Menü Ihres jeweiligen Rundgangs:
Wenn Sie in Ihrer Tour Zugangsbeschränkungen gesetzt haben, achten Sie darauf, auch den beschränkten Link zu nutzen.
Das können Sie, wenn Sie ein Smartphone mit größerem Bildschirm oder idealerweise ein Tablet haben.
Testen Sie anschließend, ob Sie den Rundgang nun einwandfrei ohne Internetverbindung aufrufen können. Schließen Sie dazu die App vollständig und deaktivieren Sie die WLAN-Verbindung und mobilen Daten Ihres Smartphones. Starten Sie dann erneut die immoviewer-App und öffnen Sie den Rundgang.
Sie haben zwei oder mehrere einzelne Rundgänge, die Sie zu einem zusammenführen möchten? Wir zeigen, wie es geht.