• Häufige Fragen
  • Video Academy
  • Kontakt
immoviewer® Hilfecenter
  • Häufige Fragen
  • Video Academy
  • Kontakt
De
  • Französisch
immoviewer® Hilfecenter

Bilder

Home / Bilder
04Jun

Rundgangsbilder

Juni 4, 2020 Sauerborn Technische Probleme, Virtuelle Rundgänge 28

Die Bilder im Rundgang werden fehlerhaft dargestellt

Das kann am Browser oder auch einer veralteten Browserversion liegen. Wir empfehlen die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox.

Sollte das Problem auch dort bestehen, schreiben Sie unserem Team.

Read more
04Jun

Tipps für Rundgangsbilder

Juni 4, 2020 Sauerborn Getting Started, Kamera und Fotos, Ricoh Workshop, Virtuelle Rundgänge 39

Tipps für Ihre Bilder

1. Die Immobilie

  • Die Lichtverhältnisse sollten natürlich die Immobilie optimal in Szene setzen.
  • Lassen Sie darüber hinaus gerne die Türen geöffnet. Dies wirkt später im Rundgang einladender und vermittelt das Gefühl, von einem Raum in den nächsten zu gehen.

2. Positionierung der Kamera

  • Positionieren Sie die Kamera mittig im Raum. Die Stativhöhe sollte zwischen 1,40 m und 1,55 m betragen.
    → So messen Sie die Kamerahöhe
  • Bei größeren Räumen können Sie auch mehrere Kamerastandpunkte haben, zwischen denen sich später Interessenten hin- und herbewegen können.
  • Achten Sie darauf, dass von den Standpunkten aus alle Türen zu sehen sind.

3. Ausrichtung der Kamera

  • Welches Bild soll später der Startpunkt der Immobilie werden?
    Achten Sie im betreffenden Raum darauf, die Linse der Kamera in die Blickrichtung zu positionieren, in die später auch Ihre Interessenten schauen sollen, wenn sie den Rundgang betreten.

4. Bildaufnahmen

  • Vergessen Sie nicht, die HDR-Funktion in der immoviewer App auszuwählen, um die Bildqualität zu optimieren.
  • Falls Sie sich nicht als Teil der Inneneinrichtung im Rundgang verewigen möchten, verlassen Sie vor Auslösen der Kamera den Raum. Über die immoviewer App können Sie die Bildaufnahme ganz einfach auslösen, solange Sie sich in einem Umkreis von 4-5 m befinden.
hdr
Read more
  • Übersicht
  • Schnellstart
  • Erste Schritte
    • Vorbereitung
    • Erstellung
    • Bearbeitung
    • Personalisierung
  • App
    • Kompatibilität der App
    • Internetverbindung
    • Kamera verbinden
    • App: Rundgänge erstellen
    • Rundgänge löschen
  • Virtuelle Rundgänge
    • Rundgänge online erstellen
    • Bilder austauschen
    • Tipps für Rundgangsbilder
    • Hotspots
    • Infopunkte
    • Zugangsbeschränkungen
    • Verfremdungen
    • Titelbild und Startpunkt
    • Blickrichtung ändern
    • 2 Rundgänge zu 1 machen
    • Rundgänge kopieren
    • Vermessungen
    • Grundrisse bestellen
  • Technische Probleme
    • Login
    • RICOH SC2: Verbindungsprobleme
    • RICOH: Verbindungsfehler
    • App: Bildauslöser
    • Fehler: Zugangsbeschränkung
    • Rundgangsbilder
  • Einladen & Veröffentlichen
    • Zu Rundgängen einladen
    • Der richtige Tour-Link
    • Live-Besichtigung
    • Rundgänge offline zeigen
    • Immobilienportale
    • onOffice
    • Instagram
    • EstateOffice & EstatePro
    • FlowFact
  • Mein Account
    • Logos
    • Kontaktbild ändern
    • Team-Account
    • Kontakte löschen
    • Hierarchie-Account
    • AGB & Widerrufsbelehrung
    • Clipnow zu immoviewer
  • RICOH Workshop
    • Welche Kamera?
    • Kamerahöhe messen
    • RICOH Modelle im Vergleich
    • RICOH THETA defekt
immoviewer_logo_inline_black

© immoviewer  | Impressum | Datenschutz