2 Rundgänge zu 1 machen
Zwei Rundgänge zusammenführen
Sie haben zwei oder mehrere einzelne Rundgänge, die Sie zu einem zusammenführen möchten? Wir zeigen, wie es geht.

Sie haben zwei oder mehrere einzelne Rundgänge, die Sie zu einem zusammenführen möchten? Wir zeigen, wie es geht.
Wenn Sie die 360°-Bilder im Format 2:1 (Auflösung mind. 3584 x 1792 Pixel) auf dem Desktop vorliegen haben, können Sie auch über unsere Browser-Version virtuelle Rundgänge erstellen.
Sie können den Editor natürlich auch nach einer Rundgangserstellung mit der App nutzen und Änderungen vornehmen. Gerade die Hotspots, also die Durchgänge von einem Raum zum nächsten, lassen sich am Desktop einfach setzen und verschieben.
In diesem Video nimmt unser Kollege Sie mit durch die Rundgangserstellung und verrät Ihnen die wichtigsten Tipps und Features.
Tutorial auf Englisch:
Für Verbindungsprobleme kann es mehrere Gründe geben, meistens findet sich unter diesen die Lösung.
Falls Sie eine Meldung bekommen, das Vorschaubild könne bei der M15 nicht angezeigt werden, schauen Sie auch hier nach.
Sollten Sie nicht weiterkommen, schreiben Sie uns hier.
Machen Sie am besten gleich Angaben, womit Sie arbeiten:
Sie haben für die Besucher Ihres virtuellen Rundgangs interessante Informationen zur Immobilie, weitere Bilder, Videos oder Links? All das können Sie in den Infopunkten hinterlegen. Wie das geht, zeigt unser Video:
Durch die Infopunkte können Sie nicht nur zusätzliche Bilder oder Informationen zur Immobilie ergänzen, sondern auch weitere wichtige Materialien, wie Musterbeispiele für die Finanzierung oder Infos zu Ihnen als MaklerIn. Hinterlegen Sie zum Beispiel im Startbereich der Tour Ihren aktuellen Flyer oder stellen Sie Ihr Team vor.
Hotspots haben bei uns nichts mit WLAN zu tun, sondern verbinden in einem virtuellen Rundgang zwei Räume miteinander. In der immoviewer App setzen Sie die Hotspots ganz einfach während der Erstellung des Rundgangs.
Wie sie im Browser gesetzt werden, zeigen wir hier:
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie das Titelbild eines Rundgangs ändern und dessen Startpunkt festlegen:
Die aktuelle Kamera von RICOH THETA ist die Z1, die Vorgängerversion mit etwas kleinerem Sensor ist die V. Wir raten zu einem dieser beiden Modelle, die in punkto Bildqualität und Handhabung vorne stehen. Das Einsteigermodell ist die RICOH THETA SC (bzw. auch SC2), die zwar ebenfalls über eine HDR-Funktion verfügt, jedoch im Vergleich den neueren Modellen in der Bildqualität etwas nachsteht.
Kamera und Smartphone verbinden sich direkt miteinander über das WLAN der Kamera. Ein externes WLAN, wie Ihr Firmennetzwerk, wird nicht benötigt.
Auch die Erstellung von Rundgängen über die immoviewer App funktioniert ohne Internetverbindung. Zum Hochladen in die Browser-Version sollte aber eine stabile Internetverbindung bestehen.
Unsere immoviewer-App unterstützt die Modelle von RICOH THETA, Rundgänge können so direkt mit dem Smartphone kinderleicht erstellt und hochgeladen werden.
Modelle anderer Hersteller wie Insta, Samsung, Nikon, Panono, xPhase u.a. sind auch für die 360-Grad-Fotografie geeignet und liefern gute Ergebnisse. Auf Grund teils fehlender Einbindungsmöglichkeiten werden diese nicht in der immoviewer-App unterstützt, so dass der Erstellungsprozess etwas aufwändiger ist.
Bei nicht unterstützten Modellen müssen die Bilder im Format 2:1 auf dem Desktop vorliegen. Von dort können sie auf die immoviewer-Plattform hochgeladen werden, um direkt auf der Plattform einen virtuellen Rundgang zu erstellen.
Ja, in der immoviewer App können Sie bei der Erstellung des Rundgangs ganz einfach auswählen, mit welcher Kamera Sie die Bilder aufnehmen bzw. ob Sie das Smartphone dazu nutzen möchten.
Mit einer 360° Kamera erzielen Sie natürlich eine höhere Bildqualität.
Ob Sie die RICOH, eine andere Kamera oder Ihr Smartphone verwenden – grundsätzlich gilt: Die Bilder sollten im Format 2:1 vorliegen und mind. eine Auflösung von 3584 x 1792 Pixeln haben.
Scape is a creative multi-purpose WordPress theme with top-notch modern design and flexibility which allows any to create websites of any styles and layouts.
Scape is a creative multi-purpose WordPress theme with top-notch modern design and flexibility which allows any to create websites of any styles and layouts.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.